Programm der Workshops
Hier finden Sie das detaillierte Programm und die Namen der Referentinnen und Referenten für jeden der sieben Workshops:
04.10.2024: TECHNIK
Le Port Franc, Sion
- Technischen Rider machen
- Soundcheck vorbereiten
- Material auswählen
Sprecherinnen : Léa Martinez, Lichtingenieurin (Louis Jucker, Emily Zoé, Baby Vulcano, etc.); Lena Brechbühl, Toningenieurin (222Rn, Faber, Film2, Gina Été, Palinstar, ect.) | www.audioblitz.ch
07.11.2024: KOMMUNIKATION
Kellertheater, Brig
- Kommunikationsmaterial vorbereiten
- Zielmedien auswählen
- Kontaktaufnahmen mit Journalisten
Sprecherinnen : Naveni, artist; Lena Fischer, Kommunikation, Marketing, Management und Booking.
Mit Valentin Zimmermann (Kultur Wallis)
05.12.2024: VERWALTUNG
Ferme-Asile, Sitten
- Das Projekt als Verein strukturieren
- Subventionen beantragen
- Mehr über die Schweizer Kulturinstitutionen erfahren
- Platten- und Tourfinanzierung, , Kriterien und Fristen
Sprecherin: Eva Heller, Projektleiterin
Mit Sandy Clavien, Kulturberaterin (Dienststelle für Kultur - Kanton Wallis)
16.01.2025: KONZERTE
Zeughaus Kultur, Brig
- Gage festlegen
- Tournee organisieren
- Kontakt zu Konzertlokalen/Festivals aufnehmen
Sprecherin: Laurence Desarzens (Swiss Music Export)
06.02.2025: STREAMING UND SOZIALE NETWERKE
EJMA-VALAIS, Sitten
- Die verschiedenen Netzwerke und ihre Nutzung
- Ihre Sichtbarkeit verbessern
- Spotify
- Statistische Daten verarbeiten
Sprecherin: Jasmine Ayling (Family Values label)
Mit Stépanie Küffer (Direktorin der EJMA-VALAIS) und Kathy Bajaria (Helvetiarockt Music Lab)
06.03.2025: EINE PLATTE VERÖFFENTLICHEN
Caves du Manoir, Martinach
- Zeitpunkt
- Medien
- Label
- Vertrieb
Sprecherin: Fabienne Schmuki (Irascible Music)
03.04.2025: KARRIERAUFBAU
PONT ROUGE, Monthey
Austausch in Form eines runden Tisches
mit Elie Zoé, KT Gorique, Barany
Moderator: Jeff Albeda (Nouvelliste)
12.04.2025: ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
Tag des jungen Talente in des Musikszene
Datum Samstag, 12. April 2025
Ort Sierre | ECCG HES-SO Valais-Wallis, Gebäude Corinna Bille, Auditorium 2 | L'Hacienda - Musikclub
Im Rahmen von SALTO!, dem Förderprogramm für junge Talente im Bereich der aktuellen Musik im Kanton Wallis, findet ein Tag rund um die Nachwuchsförderung statt. Dieser Tag wird von der Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis und der EJMA-Wallis mit der Unterstützung von Kultur Wallis koordiniert. Eine Gelegenheit für die Walliser Musikszene, sich mit nationalen Akteuren der Branche zu treffen und auszutauschen.
Das Programm
11.00 Mölkky Session #4 von Kultur Wallis
14.00 Referate und Panels „Ich bin ein Talent - und jetzt ?“
🎤 Willkommen
- Alain Dubois (Chef der Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis)
- Joël Rey (Stadtrat - Siders)
Stéphanie Küffer (Direktorin EJMA – Wallis)
🎤 Definitionen und Herausforderungen der aufstrebenden Musikszene
- Impulsreferat von Fred Bürki (Drummer, unter anderem bei Elie Zoé, Me & Mobi, Sirens Of Lesbos)
- Impulsreferat von Daniela Weinmann (Odd Beholder)
- Pannel mit Fred Bürki | Laurence Desarzens (Cultural Manager culturel und Präsidentin von Swiss Music Export) | Albane Dunand Schlechten (Direktorin FCMA) | Eliott Carrel (Programmleiter Le Port Franc et Le Romandie)
🎤 Definitionen und Herausforderungen der Ausbildung
- Präsentation der Studie zum Thema Newcomer im Kontext der Musikschulen sowie Analyse der Fördermassnahmen in Frankreich - François Vion (Musikspezialist)
- Panorama der walliser Musikschulen - Stéphanie Küffer (Direktorin EJMA-Wallis)
- Panel mit François Vion | Daniela Weinmann | Marius Kaeser (Fachspezialist Musik Pro Helvetia) | Laura Stern (Kodirektorin Prémices Festival)
Der Nachmittag wird von einem Networking-Apéro gefolgt.
18.00 Konzerte der acht Gruppen der 2. Ausgabe von SALTO! @ L'Hacienda
🎸 Julie & Charlotte | EMELYNE | JAZZ MOKA | Ashes of Betrayal | DUSK | Doom! Noo Yelbek | PERPLEX | Tylangir
Das gesamte Programm ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.